Diskurs und Vermittlung (Auswahl)
2020
/01 – „Zum Umgang mit Recherchematerial und seiner ästhetischen Dimension“ – Tagung: Geschichte hier und Jetzt, KOST Theater und Schule Sachsen, Vortrag
2019
/06 – „performative Ästhetiken im Kinder- und Jugendtheater“– SCHÄXPIR Festival Linz, Workshop, Workshopleitung
/06 – „International Producer Talk“ – SCHÄXPIR Festival Linz, Podiumsdiskussion, Gesprächteilnehmerin
/06 – „Erzählperspektiven und offene Dramaturgien im Kinder- und Jugendtheater“ – Schultheaterwoche Braunschweig, Workshop für Lehrer*innen, Workshopleitung
/05 – „Das Theater der Digital Natives“ – Theater&Netz Berlin, Podiumsdiskussion, Gesprächteilnehmerin
/05 – „Kunst und Theater für eine bessere Welt“ – FRATZ Symposium Berlin, Podiumsdiskussion, Gesprächteilnehmerin
/02 – „Alles anders? Neue Perspektiven des Kinder- und Jugendtheaters“, Podiumsdiskussion am Schauspielhaus Bochum, Gesprächteilnehmerin
2018
/01 – „Chaostheorien“, Workshop über neue Erzählweisen im Kinder- und Jugendtheater, Jahrestagung der Dramaturgischen Gesellschaft, Greifswald, Workshopleitung
2017
/11 – „Stadtgesellschaft im Wandel“, Podium im Rahmen vom „29. Frankfurter Autorenforum – Spielräume für politisches Handeln“, KJTZ Frankfurt, Gesprächsteilnehmerin
/10 – „Neue Erzählungen von Intimität und Identität“, Vortrag im Rahmen des „Branchentreffs des Performing Arts Programm Berlin“, HAU Berlin, Vortragende
/05 – „Plattform junge Regie“, Podium im Rahmen der Clustervorlesung „Zukunft des Theaters“, Universität Köln, Gesprächsteilnehmerin
/04 – 06 – „Alles wie immer: jetzt für Kinder“, theoretisch/praktisches Seminar zu zeitgenössischem Kindertheater, Universität Hildesheim, Seminarleitung
2016
/11 – „Seminar über zeitgenössisches KJT“, Mozarteum Salzburg, Seminarleitung
/06 – 11 – „Transformation meiner Welt“, Ein Videowalk von und mit Jugendlichen über die Transkultur in Remscheid, KRAFTSTATION Remscheid, Konzeption und Workshopleitung
/06 – „Spurensuche 13“, Bundesweite Treffen der freien Kinder- und Jugendtheater, ASSITEJ, im COMEDIA Theater Köln – Künbstlerische Leitung und Leitung der Inszenierungsgespräche
/04 – „Playing up: Live Art for Kids and Adults“, Symposium, Tate Modern London, Speaker
2015
/09 – „Shortacts – 25. Bundestreffen Jugendclubs an Theatern“, Experimentierplatz Regie, Coaching
/05 – „Postdramatische und performative Formen im Kinder- und Jugendtheater“, Podiumsdiskussion, 33. Bayrische Theatertage; Sprecherin
2014
/10 – „Zurück in die Zukunft – Ein performatives Live-Hörspiel über das was wir lieben und das was wir anders haben wollen“, im Rahmen von „Save the World – Ein theatraler Kongress“, Theater Bonn, WORKSHOPLEITUNG
/06 – „Spurensuche 12“, Bundesweite Treffen der freien Kinder- und Jugendtheater, ASSITEJ, im Fundus Theater Hanburg – KÜNSTLERISCHE LEITUNG/KONZEPTION UND LEITUNG DER INSZENIERUNGSGESPRÄCHE
2013
/04 – „Außerirdische Schulraumforschung“ – Kulturagenten des Bundes, Theater und Schule Berlin – WORKSHOPLEITUNG
/03 – „Sichtbarkeit meiden“ – Szenische Studie im Rahmen von AfrikaSchredder, Theaterhaus Hildesheim – MENTORING
/02 – „Das blaue Gold – Wem gehört die Welt?“ – 2. Berliner Kinderkongress, Grips Theater, Der Wasserverschwender-Workshop, WORKSHOPLEITUNG
2012
/09 – „Spurensuche 11“, Bundesweite Treffen der freien Kinder- und Jugendtheater, ASSITEJ, im KinderTheaterHaus Hannover – KÜNSTLERISCHE LEITUNG/KONZEPTION UND LEITUNG DER INSZENIERUNGSGESPRÄCHE
2011
/11 – 2012/02 – „NoGoLab“, Großprojekt für Bürger und Bürgerinnen von Göttingen, Deutschen Theaters Göttingen, Workshop: Aktionstheater – „Aufruf zum kreativen Eingreifen“ – WORKSHOPLEITUNG
/09 – „Die Brotfabrik wird zur Facefabrik“, 2 tägiger Workshop im Rahmen des OFFroad-Festivals in Bonn, Brotfabrik Bonn, Workshop: „Eine theatrale Untersuchung von Facebook“ – WORKSHOPLEITUNG
/02 – „100Grad-Berlin“, Berliner Theaterfestival – JURORIN HAU 1
/01 – „Augenblick mal! 2011“, Deutsches Kinder- und Jugendtheatertreffen – MARKETINGLEITUNG
2010
/09 – „DAUERgäste“, Workshopwoche zum zeitgenössischen Theater, Theaterhaus Jena, „Vom Text zur Szene“ – WORKSHOPLEITUNG
/06 – „SPURENSUCHE 2012“ Freies Treffen des Kinder- und Jugendtheaters, ASSITEJ – Wahl ins KÜNSTLERISCHE LEITUNGSTEAM
2009
/10 – „State of the Art – ein praktisches Symposium“, studentisches Theaterfestival – KÜNSTLERISCHE LEITUNG
/05 – „Augenblick mal! 09“, Deutsches Kinder- und Jugendtheatertreffen – ASSISTENZ MARKETING UND REDAKTION